Holzfußboden
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Holzboden — Holzfußboden; Parkett * * * Họlz|bo|den, der: 1. Fußboden aus Holz. 2. (Forstw.) zur Erzeugung von Holz vorgesehene Waldfläche … Universal-Lexikon
Güterschuppen, Güterhallen — (goods oder freight sheds, halle oder hangars à marchandises, magazzini merci) dienen zur vorübergehenden Unterbringung von Gütern bei ihrem Übergang zwischen Landfuhrwerk und Eisenbahn. Inhalt: I. Allgemeine Anordnung der G. nebst zugehörigen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Fußboden — Fußboden, begehbarer Belag von Innenräumen; derselbe muß je nach den Zwecken und der Lage des Raumes den verschiedensten Anforderungen genügen. Im allgemeinen soll er eine vollkommen scheitrechte Ebene bilden, die ein sicheres und bequemes… … Lexikon der gesamten Technik
Borgund — Stabkirche von Borgund Die Stabkirche Borgund (Bokmål: Borgund stavkirke, Nynorsk: Borgund stavkyrkje) ist eine Stabkirche in der Kommune Lærdal in der norwegischen Provinz Sogn og Fjordane. Sie gehört zu den herausragendsten Beispielen der… … Deutsch Wikipedia
Caerlaverock — p3 Caerlaverock Castle Die Wasserburg Caerlaverock Castle Gesamtansicht, frontal … Deutsch Wikipedia
Caerlaverrock Castle — p3 Caerlaverock Castle Die Wasserburg Caerlaverock Castle Gesamtansicht, frontal … Deutsch Wikipedia
Cearlaverock Castle — p3 Caerlaverock Castle Die Wasserburg Caerlaverock Castle Gesamtansicht, frontal … Deutsch Wikipedia
Dienstgebäude der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin — Das ehemalige Dienstgebäude der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin am Schöneberger Ufer 1–3 im Bezirk Friedrichshain Kreuzberg wurde 1892 bis 1895 als Sitz der gleichnamigen, dem preußischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten unterstehenden … Deutsch Wikipedia
Königliche Direktion — Das ehemalige Dienstgebäude der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin am Schöneberger Ufer 1–3 im Bezirk Friedrichshain Kreuzberg wurde 1892 bis 1895 als Sitz der gleichnamigen, dem preußischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten unterstehenden … Deutsch Wikipedia
Königliche Eisenbahn-Direktion Berlin — Das ehemalige Dienstgebäude der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin am Schöneberger Ufer 1–3 im Bezirk Friedrichshain Kreuzberg wurde 1892 bis 1895 als Sitz der gleichnamigen, dem preußischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten unterstehenden … Deutsch Wikipedia